Unzählige kleine Frösche tauchten wie aus dem Nichts auf. Dieser kleine Kerl war der einzigste der still gehalten hatte. Sah schon interessant aus, wie sie da auf dem Weg herum hüpften.
Tierwelt am Borkener See

Unzählige kleine Frösche tauchten wie aus dem Nichts auf. Dieser kleine Kerl war der einzigste der still gehalten hatte. Sah schon interessant aus, wie sie da auf dem Weg herum hüpften.
Das Felsenmeer im Odenwald (Lautertal) stand auf dem Programm. Schon viel von gelesen und auch das ein oder andere Foto bewog uns dazu das Felsenmeer einmal zu besuchen.
Nicht aus der Ruhe zu bringen war der Landwirt und seine Gefolgschaft. In aller Seelen Ruhe ging es zurück nach Hause :-)
Öfters von gehört und gelesen von der Mohnblüte in Germerode, also einmal kurz entschlossen die Schlaf- und Klatschmohnfelder zu besuchen.
Um den Lahn-Dill-Kreis ein wenig besser kennenzulernen, wurden die ein oder andere Stadt besucht. Erst einmal die Stadt Haiger exemplarisch heraus nehmen. Wirklich erschreckend der enorme Leerstand in der Fußgängerzone.
Der Pfingstmontag sollte uns in die Schauhöhle Herbstlabyrinth Breitscheid führen. Doch bevor es soweit war, mussten erst 100 Höhenmeter (gefühlt waren es 500) überwunden werden. Ein kurzer und steiler Anstieg von Erdbach aus führte zur Schauhöhle, wo dann auch gleich noch 124 Stufen warteten, um in die Höhle einzutauchen.
Im „Turbomodus“ wurde Mittelhessen am Pfingstwochenende erkundet. Eine Region, die ich bis auf den Bereich Homberg/Ohm nicht kannte.
Der Freitag sollte gelebt werden. Da spontane Ideen meist die besten sind hatte man den Mittelrhein-Klettersteig als Ziel ausgeguckt.
Die Natur rund um Fritzlar kannte ich eigentlich nicht. Das man da an der Eder so einen angenehm zu gehendenPfad, gerade richtig nach Feierabend, vorfindet, hätte ich nicht gedacht.
Viel sollte am 1.Mai nicht gelaufen werden, aber ein wenig schon. Wir entschlossen uns die Altenburg zu erklimmen und den Abschluss am Naturbadesee Stockelache zu machen. Hatte ich gar nicht mehr so in Erinnerung, dass der Anstieg von Bad Zwesten zur Altenburg, Steigungstechnisch etwas alpines hatte :-)